Schon vor Jahrtausenden wurden in unseren Breiten verschiedene Feste entlang des Jahres gefeiert.
Die wichtigsten Feste waren Sommer- und Wintersonnwende, sowie die beiden Tag und Nachtgleichen im Frühling und Herbst. Aber auch dazwischen gab es wichtige Feste, die wichtige Abschnitte im Jahreskreislauf kennzeichneten (Aussaat, Ernte,…).
Bei den Kelten wurden 8 grosse Feste gefeiert:
Viele der früheren keltischen Feste wurden von der katholischen Kirche übernommen, umbenannt und die Bedeutung etwas geändert. Darum sind diese Daten bis in die heutige Zeit bestehen geblieben.
Ich freue mich mit euch gemeinsam diese Feste in ihrer ursprünglichen Bedeutung zu beleben.
„Wenn Du die Natur wahrhaft liebst, so findest Du es überall schön. Die Natur ist die beste Führerin des Lebens“

