Lass uns im Kreis zusammenkommen
Frauenkreise gibt es schon seit vielen Jahrtausenden. In indigenen Traditionen (auch in Europa) trafen sich Frauen in Kreisen, um wichtige Lebensübergänge wie Menarche, Geburt und Menopause zu feiern. Sie teilten Weisheiten, überlieferten Rituale und unterstützen sich gegenseitig in allen Lebensphasen.
Diese Kreise waren oft spirituelle und zeremonielle Zusammenkünfte, die mit der Natur und den Zyklen des Mondes in Verbindung standen.
In den letzten Jahren haben Frauenkreise wieder an Beliebtheit gewonnen. Viele Frauen sehnen sich nach Verbundenheit und Unterstützung haben es satt die alten Muster von Neid und Missgunst zu folgen.
Im Kreis sind alle Frauen gleich, jede lernt von jeder und ist gleichzeitig Lehrerin. Der Kreis steht für Ganzheit, Unendlichkeit und Einheit. Hier kann jede Frau so sein wie sie ist und muss sich nicht verstellen oder in irgendwelche Normen passen. Jede bringt ihre eigenen Weisheiten, Erfahrungen und Energie in die Gruppe ein.
Der Frauenkreis ist ein heiliger Raum, in dem keine Hierarchie existiert und jede Stimme gleich zählt.
Ich starte im Herbst mit einem Frauenkreis in Gelfingen, der 1x im Monat stattfinden wird.
Es wird eine gemeinsame Vereinbarung und Grundregeln gemeinsam festgelegt (im Respekt vor den anderen Teilnehmerinnen). Bei jedem Treffen wird es einen Austauschteil (evtl. zu einem Thema) und einen Meditations- oder Zeremonieteil geben. Jede ist herzlich eingeladen Ideen vorzubringen.
Ich freue mich auf dich.
“Alles was die Kraft der Welt bewirkt, vollzieht sich in einem Kreis. Der Himmel ist rund, und ich habe gehört, dass die Erde rund wie ein Ball ist, so wie alle Sterne auch. Der Wind in seiner grössten Stärke bildet Wirbel. Vögle bauen runde Nester. Die Sonne steigt empor und neigt sich in einem Kreis. Das gleiche tut der Mond und beide sind rund. Auch die Jahreszeiten in ihrem Wechsel bilden einen grossen Kreis und kehren immer wieder. Das Leben des Menschen beschreibt einen Kreis von Kindheit zu Kindheit, und so ist es mit allem, was eine Kraft bewegt.”

